Was ist Geschäftsinformationsmanagement?

Einleitung
Erfolgreiche Unternehmen werden im Laufe der Zeit zunehmend komplexer – Untersuchungen zeigen, dass die Geschäftskomplexität in den letzten 50 Jahren jährlich um nahezu 7 % gestiegen ist. Gründe dafür sind sich wandelnde Kundenbedürfnisse, neue Technologien und strengere Vorschriften.
Das Informationsmanagement spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Alle Unternehmen müssen große Datenmengen verwalten und schützen – eine Aufgabe, die mit zunehmender Unternehmensgröße wächst. Für KMU besteht der erste Schritt darin zu verstehen, was Geschäftsinformationsmanagement ist und warum es von Bedeutung ist.
Dieser Artikel erläutert die Kernkonzepte, den Nutzen und die wichtigsten Merkmale sowie Best Practices und Werkzeuge, um kritische Informationen stets zugänglich zu halten.
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist Geschäftsinformationsmanagement? |
2. Vorteile und Merkmale des Geschäftsinformationsmanagements |
3. Wie entwickelt man eine funktionierende Strategie für das Geschäftsinformationsmanagement? |
4. CZUR ET18 Pro: Ein leistungsstarkes Werkzeug für modernes Geschäftsinformationsmanagement |
5. Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Geschäftsinformationsmanagement |
1. Was ist Geschäftsinformationsmanagement?
Jedes Unternehmen hat es tagtäglich mit einer Fülle von Informationen zu tun. Dazu gehören E-Mails, Verträge, Berichte, Kundendaten – und vieles mehr.
Geschäftsinformationsmanagement bedeutet im Grunde, all diese Dinge organisiert und leicht auffindbar zu halten. Es geht darum, ein System zu haben, das dabei hilft, Informationen zu speichern und zu nutzen, ohne Zeit zu verschwenden oder durcheinanderzukommen.
Wenn ein Unternehmen BIM richtig umsetzt, müssen Mitarbeiter nicht mehr lange nach Dateien suchen oder sich fragen, wo etwas gespeichert wurde. Sie können schnell auf die benötigten Informationen zugreifen und ihre Arbeit stressfrei erledigen.
BIM reduziert zudem Fehler und verhindert, dass Daten verloren gehen. Es unterstützt Teams dabei, besser und effizienter miteinander zu kommunizieren.
So einfach es auch klingen mag: Es geht nicht nur darum, Papier in Ordner zu legen oder Dateien auf einem Computer zu speichern. BIM macht Informationen wirklich nutzbar.
