News

wfh jobs

Der Trend zum Arbeiten von zu Hause (WFH – Work From Home) hat sich in den letzten Jahren rasant beschleunigt. Eine Studie von McKinsey zeigt, dass mittlerweile über 58 % der Arbeitnehmer weltweit zumindest an einem Teil der Woche remote arbeiten – und diese Zahl ist seit der Pandemie weiter gestiegen. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen nach WFH-Jobs oder Teilzeit-Homeoffice-Stellen suchen – Flexibilität, weniger Pendelzeit und eine bessere Work-Life-Balance sind starke Argumente.

Doch Arbeiten von zu Hause bedeutet nicht nur einen Ortswechsel – es geht darum, intelligenter zu arbeiten. Um produktiv und professionell zu bleiben, benötigen Mitarbeitende die richtigen Werkzeuge – nicht nur für die Kommunikation, sondern auch für den Umgang mit physischen Dokumenten (wie Verträgen, Quittungen usw.). Ohne eine effiziente Digitalisierung können die Vorteile des Homeoffice schnell verloren gehen.

In den folgenden Abschnitten werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Tools und Strategien, mit denen Remote-Mitarbeitende organisiert, effizient und vernetzt bleiben – damit das Arbeiten von zu Hause nicht nur bequem, sondern wirklich effektiv ist.

Weiterlesen
How to Scan a Book

In der heutigen schnelllebigen Arbeits- und Lernumgebung ist die Digitalisierung physischer Bücher zu einer wichtigen Methode geworden, um Materialien zu organisieren und Informationen zu verwalten. Ob zur Sicherung einer persönlichen Bibliothek, zur Archivierung von Vorlesungsnotizen oder zur Umwandlung von Dokumenten in durchsuchbare elektronische Dateien – das Scannen in PDF- oder OCR-Formate (Optical Character Recognition) ist eine gängige und effiziente Praxis.

Nutzern stehen verschiedene Werkzeuge zum Buchscannen zur Verfügung. Ein iPhone oder Android-Smartphone mit Scan-Apps bietet eine bequeme Einstiegslösung. Professionelle Buchscanner stellen eine zuverlässigere Option dar für diejenigen, die höhere Ansprüche an Bildqualität und Verarbeitungseffizienz haben. Dieser Artikel wird die Nutzungsmethoden, geeigneten Szenarien und wesentlichen Bedienungspunkte der verschiedenen Geräte vorstellen – mit dem Schwerpunkt darauf, wie man eine hochwertige Digitalisierung erreicht und gleichzeitig die Unversehrtheit der Bücher so weit wie möglich bewahrt.

Weiterlesen
Geschäfts­informations­management

Erfolgreiche Unternehmen werden im Laufe der Zeit zunehmend komplexer – Untersuchungen zeigen, dass die Geschäftskomplexität in den letzten 50 Jahren jährlich um nahezu 7 % gestiegen ist. Gründe dafür sind sich wandelnde Kundenbedürfnisse, neue Technologien und strengere Vorschriften.

Das Informationsmanagement spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Alle Unternehmen müssen große Datenmengen verwalten und schützen – eine Aufgabe, die mit zunehmender Unternehmensgröße wächst. Für KMU besteht der erste Schritt darin zu verstehen, was Geschäfts­informations­management ist und warum es von Bedeutung ist.

Dieser Artikel erläutert die Kernkonzepte, den Nutzen und die wichtigsten Merkmale sowie Best Practices und Werkzeuge, um kritische Informationen stets zugänglich zu halten.

Weiterlesen
Types of Scanner

Scanner sind in modernen Büros und Haushalten zu unverzichtbaren digitalen Werkzeugen geworden, da sie die schnelle und effiziente Umwandlung von Papierdokumenten in hochwertige Bilder oder PDF-Dateien ermöglichen. Angesichts der großen Auswahl an Modellen bietet dieser Leitfaden einen klaren Überblick über sechs Haupttypen von Scannern sowie praktische Kauftipps und Expertenratschläge, die Ihnen helfen, das passende Gerät für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen.

Weiterlesen